From c22765c933328d04216fe0d8cc7c4868d12dd3fb Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Florian Pelz Date: Wed, 26 Apr 2023 12:19:03 +0200 Subject: news: Add 'de' translation. * etc/news.scm: Add German translation of core-updates entry. --- etc/news.scm | 20 ++++++++++++++++++++ 1 file changed, 20 insertions(+) (limited to 'etc') diff --git a/etc/news.scm b/etc/news.scm index b02ec2a60c..9f164e5e07 100644 --- a/etc/news.scm +++ b/etc/news.scm @@ -29,6 +29,7 @@ (entry (commit "c919bfefd98bf2e29549539b4e28e6dc2a8a6f32") (title (en "Core packages updated") + (de "Kern-Pakete aktualisiert") (fr "Mise à jour des logiciels importants")) (body (en "Core packages have been updated, following months of hard work @@ -48,6 +49,25 @@ stage0, which is then used to build a higher-level interpreter, a basic Scheme interpreter and C compiler (GNU Mes), and so on, until @acronym{GCC, the GNU Compiler Collection} is finally built. This is a premiere and a huge step forward in terms of transparency of auditability.") + (de "Die Pakete, die den Kern der Distribution ausmachen, haben eine +Aktualisierung bekommen. Dies ist das Ergebnis monatelanger harter Arbeit +unserer Mitwirkenden. Zu den wichtigen Paketaktualisierungen gehören: + +@itemize +@item glibc 2.35, +@item Python 3.10, +@item Perl 5.36, +@item Mesa 22, +@item GCC 11 wird jetzt standardmäßig als Compiler benutzt. +@end itemize + +Eine große Neuigkeit ist, dass Guix jetzt auf „Bootstrapping aus dem Quellcode +allein“ basiert: Grundlage der Pakete ist ein 500 Byte großes Programm namens +stage0, womit ein weiter abstrahierter Interpretierer kompiliert wird, dann ein +grundlegender Scheme-Interpretierer und C-Compiler (GNU Mes), und so geht es +weiter, bis endlich @acronym{GCC, die GNU Compiler Collection} erstellt wird. Es +ist eine Premiere und ein großer Schritt nach vorne, was Transparenz und +Auditierbarkeit angeht.") (fr "Les logiciels de base ont été mis à jour, après des mois de dur labeur par les contributeur·rices du projet. Parmi les mises à jour notables, il y a : -- cgit 1.4.1